Interface der CorpIn Hexagon Plattform.
Eine Schweizer Plattform mit empirischem Fundament:
1'300+ Datensätze
10 Benchmarking Industrien
56 Vergleichsparameter

Viele reden über KI. Aber wo steht Ihr Unternehmen wirklich?

Ohne ein strukturiertes Vorgehen bleiben KI-Initiativen oft vage. Unsere Plattform bietet Ihnen die Grundpfeiler für eine datenfundierte Transformation.

Mockup
Klare Standortbestimmung

Bewerten Sie ihre KI-Reife entlang von sechs zentralen Dimensionen. Erhalten Sie eine individuelle Bewertung über 56 Erfolgsfaktoren hinweg.

Mockup
Objektives Benchmarking

Vergleichen Sie Ihren Reifegrad mit ähnlichen Unternehmen (Branche, Grösse, Schweiz) – aus einer der schweizweit grössten Datenbanken.

Mockup
Konkrete Handlungsfelder

Erkennen Sie Schwachstellen und Potenziale mit konkreten Handlungsempfehlungen als strategische Grundlage für langfristige Management-Entscheidungen.

Datenbasiert

Verlassen Sie sich auf Fakten – und nicht auf Vermutungen.

Mit der Hexagon Plattform nutzen Sie ein wissenschaftliches KI-Reifegradmodell. Gestützt auf eine der umfassendsten KI-Studien der Schweiz – in Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen – vereint sie Ergebnisse von über 1'300 Entscheidungsträgern. So begleitet Sie unser Tool von der Analyse bis zur KI-Exzellenz.

Handlungsfelder

KI-Reife braucht mehr als Daten. Sie erfordert Gesamtsicht.

Unsere sechs Dimensionen bündeln die entscheidenden Erfolgsfaktoren für den KI-Einsatz – und schaffen so den nötigen strategischen Überblick.

01

Datenfundament

Die Qualität von KI-Anwendungen hängt direkt von der Qualität Ihrer Daten ab. Ob On-Premises oder in der Cloud – nur valide, aktuelle und strukturierte Daten ermöglichen belastbare Analysen, fundierte Entscheidungen und eine erfolgreiche KI-Integration.

02

Strategische Zielsetzung

KI-Initiativen sind nur dann erfolgreich, wenn sie strategisch verankert sind. Diese Dimension betrachtet Faktoren wie die Unterstützung durch das Top-Management, klare Zielsetzungen, eine übergeordnete Strategie und die kontinuierliche Erfolgskontrolle von KI-Projekten.

03

Organisationskultur

Der kulturelle Wandel ist ein entscheidender Faktor für Transformation und Innovation. Die Akzeptanz durch Mitarbeitende, gezielte Schulungen und eine offene Kommunikation sind essenziell, um Ängste abzubauen und eine innovationsfreundliche Umgebung zu schaffen.

04

Technische Voraussetzungen

Eine leistungsfähige Infrastruktur ist die Basis für den nachhaltigen Erfolg von digitalen Lösungen und KI-Anwendungen. Dazu zählen skalierbare Systeme, ausreichende Rechenkapazitäten und eine reibungslose Integration in bestehende IT-Landschaften.

05

Sicherheit & Privatsphäre

Technologie bringt nicht nur Chancen, sondern auch Risiken. Der Schutz sensibler Daten, die Einhaltung regulatorischer Vorgaben und der verantwortungsvolle Umgang Daten und Künstlicher Intelligenz sind entscheidend, um Sicherheit und Vertrauen zu gewährleisten.

06

Awareness & Kompetenz

Ein fundiertes KI-Verständnis ist unerlässlich für den verantwortungsvollen und effektiven Einsatz. Verfügt Ihr Unternehmen über den Zugang zu relevanter KI-Expertise? Werden Mitarbeitende gezielt geschult? Nur durch tiefgehendes Wissen über Chancen und Risiken lässt sich Künstliche Intelligenz sinnvoll nutzen.

Vorteile

Das Tool, das Sie auf Ihrer KI-Transformation begleitet.

Fundiertes Famework

Kein Ratespiel. Klare Kriterien und Bewertung Ihres Reifegrades.

Klare Visualisierung

Ergebnisse als verständliche Dashboards mit klarer Logik.

Transparenz schaffen

Verstehen, wo Ihr Unternehmen wirklich steht – alles datenbasiert.

Vergleiche einordnen

Grösste KI-Benchmarking Datenbank der Schweiz.

Schweizer Lösung

Designed und entwickelt in St. Gallen von CorpIn.

Prioritäten setzen

Erkennen, welche Handlungsfelder den grössten Hebel bieten.

Strategie schärfen

Die ideale Basis für Roadmaps, Entscheidungen & Investitionen.

PDF-Export

Ergebnisse herunterladen und mit dem Team oder Vorstand teilen.

So funktioniert's

In 3 Schritten zu Ihrem eigenen KI-Reifegrad.

Early Access sichern

01

Registrieren

Erstellen Sie in wenigen Klicks Ihr persönliches Hexagon-Konto und aktivieren Sie den Zugang zur Plattform.

02

Fragebogen ausfüllen

Beantworten Sie sorgfältig die Fragen zu Ihrer Organisation. Dies dauert ungefähr 20 Minuten.

03

Ergebnisse erhalten

Erhalten Sie Ihren individuellen KI-Reifegrad, Benchmarks und konkrete Empfehlungen für Ihr Unternehmen.

early access

Jetzt auf die Warteliste – völlig unverbindlich Early Access sichern.

Die Hexagon Plattform startet bald – und Sie können von Anfang an dabei sein. Tragen Sie sich jetzt auf die Warteliste ein und erhalten Sie exklusiven Early Access zur Beta-Version.

Einführungspreis
299 
CHF
Frühzeitiger Zugang zur Plattform
Vollständiger Reifegrad-Check
Benchmarking mit über 1'300 Schweizer Unternehmen
Teilnahme an der Weiterentwicklung
Exklusive Early-Adopter-Konditionen

Durch das Klicken auf «Auf die Warteliste» stimmen Sie der Datenschutzerklärung und der Kontaktaufnahme durch CorpIn GmbH zu.

Sie stehen auf der Warteliste!
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Hexagon Plattform. Wir melden uns bald mit allen Informationen zum Early Access.

Bis dahin: Willkommen an Bord – wir freuen uns auf den gemeinsamen Weg zur KI-Reife.
Oops! Beim Absenden des Formulars ist etwas schiefgelaufen.

FAQ

Häufige Fragen

Was genau beinhaltet mein Report?

Ihr Report enthält eine detaillierte Auswertung Ihres KI-Reifegrads basierend auf den sechs zentralen Dimensionen des CorpIn Hexagon Modells: Datenfundament, Strategie, Kultur, Technologie, Sicherheit und Kompetenz. Ergänzt wird Ihr Score durch eine Vergleichsanalyse nach Benchmarks sowie konkrete Handlungsempfehlungen, wie Sie Ihre KI-Strategie optimieren können. Zudem erhalten Sie exklusiven Zugang zu den vollumfänglichen Studienergebnissen unserer Schweizer KI-Reifegrad-Studie.

Wie steht das Projekt mit der HSG in Verbindung?

Die Umfrage wurde im Rahmen einer Bachelorarbeit von Stella Seufert an der Universität St. Gallen (HSG) durchgeführt. In Zusammenarbeit mit der CorpIn GmbH wurden die erhobenen Daten anschliessend aufbereitet und analysiert. Das Projekt vereint somit wissenschaftliche Forschung mit praxisnaher und fachgerechter Auswertung, um Unternehmen in der Schweiz fundierte Einblicke in ihren KI-Reifegrad zu ermöglichen.

Wofür kann ich die Applikation nutzen?

Aktuell ermöglicht unsere Applikation das Self-Assessment Ihres KI-Reifegrads nach 56 Vergleichsparametern über sechs zentrale Dimensionen und verschiedene Branchen hinweg. Die Applikation befindet sich noch in der Beta-Version und wir arbeiten mit Leidenschaft an dessen Weiterentwicklung. Wir möchten die Plattform weiter verbessern und mit zusätzlichen Funktionen zu ergänzen, um sie zu einem wertvollen Begleiter für Unternehmen auf Ihrer Reise zur digitalen Transformation zu entwickeln.